Die Robertiner und die Kapetinger
Die Robertiner sind eine fränkesche Dynastie aus denen viele mächtige Dynatien abgezeweigt sind unter anderem,
in direkter männlicher Nachfoge, die französischer Königs-Dynatie der Kapetinger.
Frankreich 1
Frankreich 2
Valois
Anjou
Hennegau
Flandern
Châtenois Lothringen
Dampierre
Brabant
Thüringen
Herzogtum Burgund
Robertiner
-
A1 Charibert († vor 636) nobilis in Neustrien
-
B1 Robert I (Chrodobertus I) nobilis in Neustrien, 8. April 630 referendarius[2] des Königs Dagobert I
-
C1 Lambert I (Lantbertus I) (†n650) nobilis in Neustrien
-
D1 Robert II (Chrodobertus II) nobilis in Neustrien; 653 Hausmeier des Königs Chlodwig II; 658 Kanzler des Königs Chlothar III
-
E1 Lambert II., † vor 741, comes in Neustrien und Austrien 706/715
-
F1 Robert I. (Rupert I.), 722/757 bezeugt, † vor 764, 732 dux im Haspengau, 741/742 comes palatinus (Pfalzgraf), um 750 Graf im Oberrhein- und Wormsgau
-
G1 Cancor (Rupert) (†n782) 745 Gf im Oberrheingau (vielleicht auch Thurgau), 758 Gf im Breisgau, 775/778 Gf im Zürichgau, 764 Mitstifter von Kloster Lorsch
-
H1 Rachilt Nonne zu Kloster Lorsch (792 Mitstifterin v Lorsch, Schenkung an Kloster Lorsch ist Ersterwähnung Heuchelheims)
-
H2 Eufemia Nonne zu Kloster Lorsch
-
H3 Heimrich (Heimo) († 5.5.795) bei Lüne/Elbe; 764 Mitstifter von Kloster Lorsch; 772/782 Gf im Oberrheingau; 778 Gf im Lahngau; 784 Abt von Mosbach
-
I1 Nachkommen siehe: Popponen (fränkische Babenberger) von denen auch die Henneberger abstammen
-
G2 Thüringbert (Thurincbertus) (†n770) 767/770 mit Besitz in Lorsch
-
H1 Robert II. (Rutpert II. o. Hruodbertus), 770 bezeugt, † 12. Juli 807, 795/807 Graf im Worms- und Oberrheingau, 795 Herr zu Dienheim; ? I Theoderata (Tiedrada), 766/777 bezeugt, † vor 789; ? II Isengarde, 789 bezeugt;[5] – Nachkommen siehe unten
-
I1 Robert III. (Rutpert III.), † vor 834, 812/830 Graf im Wormsgau, Graf im Oberrheingau, 825 kaiserlicher missus im Bistum Mainz;
-
J1 Robert IV der Starke (†nach 866) Gf v Tours 853; Gf v Paris 861 oo Adelheid v Tours
-
K1 Tochter (wohl Richildis) Erbin von Blois oo Theobald der Alte Graf von Tours – Stammeltern der Grafen von Blois und Chartres (Haus Blois)
-
K2 Robert I. (*866; †923) Kg v Frankreich 922 oo Beatrix v Vermandois († nach 931)
-
L1 Hugo der Große (*ca 895; †956) Kg v Frankreich 936 oo Hadawig v Sachsen (* 914/920; †959) T v Heinrich I. Kg v Deutschland und Mathilde die Heilige (*um 895; †968) Hugo der Große war der Vater von Hugo Capet
Karpetinger (und altes Haus Anjou)
-
A1 Hugo Capet (*940/941; †996) Kg v Frankreich 987 oo Adelheit v Aquitanien (*ca 950; †ca 1004) T v Hz Wilhelm III v Aquitanien und Adela v Normandie (T v Rollo)
-
B1 Robert II der Fromme () Kg v Frankreich 996-1031 oo Konstanze v Provence
-
C1 Heinrich I () Kg v Frankreich 1031-1060 oo Anna v Kiew
Frankreich bis 1376
-
D2 Philipp I () Kg v Frankreich 1060-1108 oo Bertha v Holland
-
E1 Ludwig VI der Dicke (*1081; +1037) Kg v Frankreich 1108-1137 oo Adelheid v Maurienne
-
F1 Ludwig VII der Jüngere (*1120; +1180) Kg v Frankreich 1137-1180 oo Adele v Champagne
-
G1 Philipp II August (*1165; +1223) Kg v Frankreich 1180-1223 Isabella v Hennegau (+1190)
-
H1 Ludwig VIII der Löwe (*1187; +1226) Kg v Frankreich 1223-1226 oo Blanka v Kastilien
Anjou
-
I1Karl I. von Anjou (*März 1227; †07.01.1285) Kg v Sizilien ab 1266-1285 oo Beatrix v Provence († 1267)
-
J1 Karl II. von Anjou (*1254; †06.05.1309 Neapel) Kg v Sizilien ab 1285 oo Maria von Ungarn.
-
K1 Eleonore von Anjou (*1289 Neapel; †10.08.1341) Kgin v Sizilien oo Friedrichs II König v Sizilien (Nachfahre der Staufer)
-
L1 Elisabeth von Sizilien (*ca1310; † 21.03.1349) oo 1328 Hg Stephan II v Niederbayern-Landshut (*1319; †1375) [08_174]
-
I2 Ludwig IX der Heilige (*1214; +1270) Kg v Frankreich 1226-1270 oo Margarethe v Provence
-
J1 Philipp III der Kühne (*1245; +1285) Kg v Frankreich 1226-1270 oo Isabella v Aragon
-
K1 Philipp IV der Schöne (*1268; +1314) Kg v Frankreich 1285-1314 oo Johanna I. von Navarra
-
L1 Ludwig X der Zänker (*1289; +1316) Kg v Frankreich 1314-1316
Valois
-
K2 Karl I v Valois (*1270; +1325) Begünder der Linie Valois oo (I. 1290) Maragethe v Anjou-Sizilien (*1273; +1299)
-
L1 Phillip VI (*1293; +1350) Kg v Frankreich 1328-1350) oo Johanna v Burgund T v Hz Robert II v Burgund
-
M1 Johann II der Gute (*1319; 1364) Kg v Frankreich 1350-1364 oo Jutta v Luxemburg T v Johann v Luxemburg
Hennegau
-
L2 Johanna v Valois (*ca 1294; +1352) oo Wilhelm III Gf v Hennegau u Holland
-
L3
-
M1
-
N1
Frankreich 1180